30 Under 30 2025

Nominiere* dich selbst oder andere für die Forbes 30 Under 30 Liste 2025!

*Bewerbungsberechtigt: Geboren nach dem 1. Juni 1995

Jetzt Ticket sichern

Byeagain skaliert ohne Equity

Seit seiner Aufnahme in die Forbes 30 Under 30 im Jahr 2024 hat Wolfgang Weingraber mit seinem Start-up byeagain entscheidende Schritte gesetzt. Das Refurbishment-Unternehmen, das sich auf Kreislaufwirtschaft in der …

Der Stoff, der die Bundeswehr schützt

Mehler Systems galt lange als „Hidden Champion“ im deutschen Mittelstand. Nun will CEO Mario Amschlinger mit dem Hersteller von schusssicheren Westen und anderer Schutzausrüstung expandieren – und mit neuen Innovationen …

Der Zwischenraum

Mit der S.E.A. Shibukawa Eder Architects ZT GmbH wurde im Jahr 2007 in Wien ein Architekturbüro gegründet, das sich ­gestalterisch zwischen den Kulturen Ostasiens und ­Europas bewegt und diese Beziehung in privaten …

Von Hollywood bis Hulu

Seit seiner Aufnahme in die Forbes 30 Under 30-Liste 2020 hat sich der Filmkomponist Michael Frankenberger international etabliert – mit Projekten für Hollywood-Produktionen, Dokumentationen und einer wachsenden …

In Kooperation mit Armenia.
In Kooperation mit Malta.

Advoice

In Kooperation mit Phystine.

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen Sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.

In Kooperation mit Aldiana.
In Kooperation mit Wittmann.

Polina Sergeeva bringt Menstruationsgesundheit ins Büro

Das Femtech-Startup menstruflow hat mit Snocks den ersten großen B2B-Kunden gewonnen. Gründerin und Forbes-Listmakerin Polina Sergeeva setzt damit einen neuen Standard für betriebliche Gesundheitsleistungen.

Hylane auf der Überholspur

Mit ihrem Unternehmen Hylane betreibt Sara Schiffer mittlerweile Europas größte Flotte an Brennstoffzellen-Lkw – und expandiert nun international. Auch akademisch geht es für die Gründerin und 30 Under 30-Alumna nach …

Pippi Langstrumpf baut Jetzt Start-ups

Udo Schlömer hat sein Geld mit Immobilien verdient und dann die Berliner Start-up-Szene mitgeprägt. Der von ihm mitgegründete Innovationshub Factory Network war quasi ein Zuhause für frühe Gründer. Doch jetzt baut …

US-Börsen steigen nach Trumps versöhnlicherem Ton gegenüber China

Die US-Börsenfutures legten am Montag deutlich zu, nachdem Präsident Donald Trump und Vizepräsident JD Vance signalisieren, dass sie offen für Gespräche mit China sind. Zuvor hatte Trump am Freitag angekündigt, …

Wolf Weimer setzt mit KI-Audio neue Maßstäbe

Seit seiner Aufnahme in die Forbes 30 Under 30 hat Wolf Weimer nicht nur ein profitables KI-Startup aufgebaut, sondern auch die deutsche Verlagsbranche nachhaltig geprägt.

„Built to Own It All“

Von 18 Mio. € Umsatz in unter zwei Jahren zu einer Holding mit globalen Ambitionen: Seit seiner Aufnahme in die Forbes 30 Under 30 im Jahr 2021 treibt Eden Biniaurishvili den Ausbau seiner Bishvili Innovation Group Inc. …

Mut statt Masterplan: Warum Führung heute radikaler denken und handeln muss

Es war mein erstes großes Innovationsprojekt als junger Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens mit über 250 Mitarbeitenden. Wir wollten nachhaltiger werden, unseren Beitrag leisten, etwas wirklich Neues auf …

Forbes Under 30 Update: Amir Gdamsi

Der heute 20-Jährige Amir Gdamsi gründete sein erstes Unternehmen mit 15 Jahren und kam 2023 auf die Forbes 30 Under 30-Liste. Jetzt hat er ein neues Unternehmen gegründet und möchte die digitale Sichtbarkeit von …

Vom Content-Creator zum Beisl-Relaunch

Jing Chen öffnet das „Sopherl am Naschmarkt“ – mit Oscar-Erfahrung und starken Brand-Deals

Revolut-Gründer Nik Storonsky verlässt Großbritannien nach Steueränderung

Nik Storonsky, Mitgründer der Digitalbank Revolut, ist der jüngste Milliardär, der nach einer Steuerreform seinen Wohnsitz aus Großbritannien verlegt hat. Laut einer Unternehmensmeldung seines Family Offices in …

Ein Markt wächst im Verborgenen

Shapewear und figurformende Produkte sind längst kein Randphänomen mehr. Die Nachfrage entsteht zwischen Lifestyle, Gesundheit und digitalem Direktvertrieb – befeuert von Social Media und einem Konsumverhalten, das …

Der stille Umbau im Gerätemarkt

Steigende Energiekosten und strengere Vorgaben verändern den Absatz- und Servicemarkt für Haushaltsgeräte. Unternehmen, die Verkauf, Austausch und Wartung kombinieren, profitieren von dieser Entwicklung.

Wenn Schlaf zum Markt wird

Schlaf war jahrzehntelang ein Konsumthema ohne strategische Bedeutung. Heute entsteht daraus ein globaler Markt, der sich neu organisiert – getrieben von Gesundheit, Premiumisierung und direkten Geschäftsmodellen.

In Kooperation mit EVO Fitness.

Advertorials

In Kooperation mit Das Hohe Salve Sportresort.

Random

LUPENREINE DISRUPTION

Während Diamanten seit Jahrzehnten als begehrtes Luxusprodukt gelten, leidet das Ansehen der Branche unter Preisabsprachen, erschreckenden Arbeitsbedingungen und umweltschädigendem Verhalten. Attraktive Gewinnmargen …

Grand Hotel Wien: Insolvenz der Muttergesellschaft – Ein Blick hinter die Kulissen

Am 12. Mai 2025 meldete die Erste Wiener Hotel-Aktiengesellschaft, Muttergesellschaft des renommierten Grand Hotel Wien, Insolvenz an.

Crypto’s New Gold Rush

Digitale Vermögenswerte haben die Finanzmärkte verändert, indem sie neue Formen des Werttransfers und von Finanzdienstleistungen bieten. Durch Dezentralisierung, die Stärkung von Einzelinvestoren und sichere Netzwerke …

Liam Payne: Ex-One-Direction-Star stirbt mit 31 Jahren nach Balkonfall in Argentinien

Der ehemalige One-Direction-Star Liam Payne ist im Alter von 31 Jahren in Argentinien verstorben, nachdem er von einem Balkon im dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires gefallen war, berichten die Behörden.

Apple x Google: Gemini

Apple befindet sich angeblich in Gesprächen mit Google, um den KI-Dienst von Gemini in das iPhone zu integrieren.

Die dunkle Traube Malbec

Wie schlägt sich das vom Österreicher Michael Halstrick geführte Weingut am argentinischen Markt?

DIE ANTWORT AUF ALLES

Titelbild: Daniel Mattes, 42.cx, Forschung

Silicon Valley war gestern – meint der Linzer Tech-Unternehmer Daniel Mattes in Bezug auf KI-Kompetenz. Österreich und allgemein Europa sollen dagegen den zukünftigen Gegenpol darstellen.

BIG NAMES, BIG STORIES

Der Podcast-Markt boomt: Die Zuwachsraten befinden sich im zweistelligen Bereich, und ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht. Doch der Streamingriese Spotify ist damit noch nicht zufrieden – denn Saruul …

Steve Forbes: What’s The Matter With Germany?

Germany, the world’s fourth­largest economy and the most powerful nation in Europe, seems to be pulling away from its close alliance with the U.S., a partnership that was critical in win­ning the Cold War against the …

MYTY STRONG

Mit 22 Jahren gründete David Rost seine erste Agentur – heute leitet er Myty, eines der führenden Agenturnetzwerke in Deutschland und der Schweiz. Mithilfe des Private-Equity-Investors Ufenau Capital Partners kauft Rost …

Stolze Wiener Fiaker

Mit dem Frühling ziehen jedes Jahr die Fiaker und ihre Gespanne wieder in die Wiener Innenstadt ein. Während der Wintermonate ist nur ein Drittel der Wiener Fiaker im Einsatz; diese Zeit wird genutzt, um die zum Teil …

Die Sixtinische Kapelle Wiens

Wie nähert man sich dem Looshaus an? Im Fall der Schullins von der Seite des Kohlmarkts: Das kleine, feine Uhrengeschäft der Familie sollte zunächst um das Erdgeschoss des Hauses am Michaelerplatz 3 erweitert werden; das …

Wirtschaftskrise in Österreich: Zunehmende Insolvenzen trotz Gründerboom

Österreichs Wirtschaft steckt in einem schwierigen Fahrwasser. Das erste Quartal 2025 bringt erneut negative Zahlen – ein Rückgang von 0,4 % im Vergleich zum Vorquartal.

Strahlend schön

Moderne Mini-Atomkraftwerke sollen billig und sicher Strom liefern und weniger an radioaktivem Müll produzieren – doch Fachleute haben Zweifel an den Versprechen der Branche.

In Kooperation mit Denovo.
In Kooperation mit Nesslerhof.