Wie steht es um Sam Bankman-Fried?

Staatsanwälte fordern bis zu 50 Jahre Haft für Sam Bankman-Fried

Staatsanwälte empfahlen am Freitag eine Gefängnisstrafe von 40 bis 50 Jahren für den in Ungnade gefallenen Kryptowährungs-Manager Sam Bankman-Fried. Dies folgte Monate nach der Verurteilung des FTX-Gründers wegen eines der größten Betrugsfälle in der amerikanischen Geschichte. In ihrer Einreichung betonten die Staatsanwälte den Umfang und die Schwere der Verbrechen von Bankman-Fried, die zu seiner Verurteilung wegen sieben Betrugs- und Verschwörungsfällen im November führten. Sie forderten auch ein Urteil von 11 Mrd. US-$ gegen ihn.

Die Staatsanwälte argumentierten, dass jede der Handlungen von Bankman-Fried eine lange Haftstrafe rechtfertige. Diese Handlungen umfassten die Schädigung von Zehntausenden von Personen und Unternehmen, den Diebstahl von Kundengeldern, die Fälschung von Kreditdokumenten und die Bestechung ausländischer Amtsträger. Sie betonten auch die Notwendigkeit einer langen Strafe, um die Öffentlichkeit vor weiteren Verbrechen zu schützen und potenzielle Betrüger abzuschrecken.

Bankman-Fried blieb trotz seiner Verurteilung weiterhin bei seiner Unschuldsbeteuerung. Seine Verteidiger argumentierten, dass der Zusammenbruch seines Unternehmens nicht seine eigene Schuld sei und dass die Staatsanwälte versuchten, ihn als Bösewicht darzustellen.

Im Falle einer 50-jährigen Gefängnisstrafe würde Bankman-Fried 82 Jahre alt sein. Die Beweise im Prozess zeigten, dass er sich selbst bereicherte und glaubte, dass seine Macht und seine Entscheidungen Tugendhaftigkeit und Überlegenheit zeigten.

Die Anklagen gegen Bankman-Fried im Jahr 2022 wegen Geldwäsche und Betrugsvorwürfen resultierten aus Vorwürfen, dass Kundengelder von FTX an Alameda Research, eine Schwesterhandelsfirma, überwiesen wurden. Während des Prozesses behauptete Bankman-Fried wiederholt, sich nicht an wichtige Gespräche erinnern zu können und verfiel gelegentlich in ausführliche Monologe.

Text: Antonio Pequeño IV

Im Jahr 2021 veröffentlichten wir bereits einen Artikel über Sam Bankman-Fried, noch bevor rechtliche Vorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Den Artikel gibt es hier.

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.