The Skincare Disruptor

INSTYTUTUM revolutioniert die Hautpflege mit leistungsstarken, wissenschaftlich fundierten Formeln und einem Leadership-Ansatz, der auf Liebe und Vertrauen basiert. Im Zentrum dieser Revolution steht Dr. Natalia Bobok, Ph.D. – Longevity-Wissenschaftlerin, dynamische CEO und Gründerin von INSTYTUTUM Result-Driven Skincare. Ihre Mission: den Status quo der Branche hinterfragen und unser Verhältnis zu Hautpflege neu definieren.

Erleben Sie, wie die Schweizer Marke neue Maßstäbe setzt – mit sichtbaren Ergebnissen, Nachhaltigkeit und einer mutigen Vision für Healthspan und ganzheitliche Schönheit.

INSTYTUTUM revolutioniert die Hautpflege mit leistungsstarken, wissenschaftlich fundierten Formeln und einem auf Liebe basierenden Führungsansatz. Im Zentrum dieser Revolution steht Dr. Natalia Bobok, Ph.D., eine Langlebigkeitswissenschaftlerin, dynamische CEO und Gründerin von INSTYTUTUM Result-Driven Skincare, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Status quo der Branche zu hinterfragen und unsere Beziehung zur Hautpflege neu zu definieren.

Erfahren Sie, wie diese Schweizer Marke mit transformativen Ergebnissen, Nachhaltigkeit und einer mutigen Vision für Healthspan und ganzheitliche Schönheit neue Maßstäbe setzt.

INSTYTUTUM wurde von Forbes USA als nächster großer Hautpflege-Disruptor bezeichnet. Was hebt Ihre Marke in einem so überfüllten Markt hervor?

Jahrelang bewegte sich die Hautpflegeindustrie zwischen zwei Extremen: unwirksame Produkte, kaschiert durch vielversprechendes Marketing, oder überladene und aggressive Formeln, die mehr Schaden als Nutzen anrichteten. Das Ergebnis? Frustrierte Verbraucher:innen, gefangen zwischen gebrochenen Versprechen und aggressiven Behandlungen.

Bei INSTYTUTUM haben wir das Spiel verändert und eine Hochleistungs-Hautpflege entwickelt, die professionelle Behandlungen mit der Pflege zu Hause verbindet. Wir stellen Wirksamkeit über Marketing, fordern veraltete Schönheitsnormen heraus und lehnen ineffektive Trends ab. Wir stören überteuerten Luxus, aggressive Behandlungen und toxische Schönheitsideale. Wir kombinieren klinisch getestete Wirkstoffe in hohen Konzentrationen mit vielen anderen synergetischen Komponenten, die die Wirkung der Wirkstoffe verstärken, sowie ausgleichenden Elementen – um maximale Wirksamkeit ohne Sicherheitskompromisse zu gewährleisten. Unsere Produkte werden von führenden Schweizer Fachärzt:innen geschätzt, darunter Dr. Bettina Rümmelein, Dr. Timur Taskesen, Dr. Marianne Meli, Dr. Romanija Borovec, Dr. Franzisca Ulrich, Dr. Valérie Hauser, Dr. Hubert Oberhofer, Dr. Thomas Fischer, Dr. Ivo Bayard, Dr. Zoehre Akdogan, Dr. Elena Zöhner, Dr. Nikolaus B. Wagner, Dr. Natalie Maile, Dr. Tina Zodan, Dr. Natalia Salimonenko und Dr. Serenella Musso.

Unser Ansatz ist mutig, aber präzise. Mit nur 18 leistungsstarken Produkten konzentrieren wir uns auf Qualität statt Quantität – jede Formel wurde entwickelt, um mehrere Hautprobleme gleichzeitig zu adressieren. Vergessen Sie veraltete Wirkstoffe – im Gegensatz zu den meisten Marken auf dem Markt verwenden wir ausschließlich Inhaltsstoffe der nächsten Generation: Vitamin C THD – die potenteste, fettlösliche Form für tiefere Penetration; AHA- & BHA-Säuren – fachmännisch ausbalanciert für Ergebnisse ohne Reizungen; Retinoide der nächsten Generation – darunter Granactive Retinoid und verkapseltes Retinol für alle Vorteile ohne Nebenwirkungen. Jeder Inhaltsstoff arbeitet harmonisch über die gesamte Produktlinie hinweg – für eine nahtlose Routine mit sichtbaren, langanhaltenden Ergebnissen.

INSTYTUTUM – das ist eine Bewegung. Wo Wissenschaft auf Selbstliebe trifft, Transformation das Selbstvertrauen stärkt und Hautpflege zu einem stärkenden täglichen Ritual wird.

Und Hautpflege ist erst der Anfang. Gestützt auf über 30 Jahre Schweizer Wissenschaft, von Hollywood geschätzte Formulierungen und bahnbrechende Langlebigkeitsforschung, ist INSTYTUTUM Vorreiter der Zukunft der Schönheit – über die Haut hinaus hin zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Makellose Haut ist ein Spiegel der allgemeinen Gesundheit – deshalb entwickeln wir bahnbrechende Lösungen, die den ganzen Körper und Geist optimieren. Denn Schönheit bedeutet nicht nur, jung auszusehen – es geht darum, in jedem Alter lebendig, stark und unaufhaltsam zu bleiben.

Als Visionärin der Langlebigkeit und Ärztin verpflichte ich mich einem wissenschaftsbasierten Ansatz, der Grenzen überschreitet, um echte, sichtbare Transformationen innen und außen zu schaffen. Mein Ziel ist es, unser Verhältnis zur Hautpflege neu zu definieren.

Sie sprechen von einem auf Liebe basierenden Führungsansatz. Was bedeutet das konkret in Ihrem täglichen Führungsstil?

Love-Based Leadership bei INSTYTUTUM steht im Mittelpunkt all meines Handelns – es geht um Vertrauen, Empowerment und eine gemeinsame Vision für Erfolg. Im Gegensatz zu traditionellen Modellen, die auf Kontrolle und Hierarchie basieren, fördert mein Ansatz Kreativität, Motivation und Exzellenz. Ich führe nicht nur – ich inspiriere und erhebe diejenigen um mich herum.

Mein täglicher Führungsstil basiert auf vier kraftvollen Prinzipien:

  • Glaube an Menschen. Ich fördere Kreativität und mutige Entscheidungsfindung, indem ich meinem Team vertraue.
  • Inspiration statt Kontrolle. Ich ermächtige mein Team, Verantwortung zu übernehmen und von innen heraus zu führen.
  • Führung mit Werten. Jede meiner Entscheidungen wird von unseren Kernprinzipien geleitet: Produktperfektionismus, Trendführerschaft, exponentielles Wachstum, Eigenverantwortung, A-Player-Ansatz, Partnerschaft und das Übertreffen von Erwartungen – wir versuchen stets, einen Schritt voraus zu sein.
  • Fehler willkommen. Ich sehe Fehler als Sprungbrett für Innovation und ermutige zu Experimenten, um Fortschritt zu ermöglichen.


Diese Prinzipien haben über Jahre hinweg exponentielles Wachstum ermöglicht – mit über 150.000 Kund:innen weltweit und einem Führungsstil, der traditionelle Managementstereotype bricht. Während ich weiter in zentrale globale Märkte expandiere, bleibe ich fokussiert auf außergewöhnliche Ergebnisse und Wachstum.

Letztlich bedeutet Führung nicht nur Strategie – sondern Energie. Ein Unternehmen, das auf Liebe, Vertrauen und Intuition aufbaut, schafft eine Umgebung, in der Burnout minimiert wird, Kreativität gedeiht und visionäres Denken zu bahnbrechenden Lösungen führt. So definiere ich die Hautpflegebranche neu – durch Innovation, Leidenschaft und einen menschenzentrierten Ansatz.

High-Performance-Hautpflege und Nachhaltigkeit – häufig fällt es Marken schwer, beides zu vereinen. Wie gelingt Ihnen das?

Bei INSTYTUTUM ist Nachhaltigkeit keine Wahl – sie ist die Grundlage all unseres Handelns. Für uns ist sie ein essenzieller Bestandteil von Innovation. Wir definieren High-Performance-Hautpflege neu, indem wir kraftvolle, sofortige Ergebnisse liefern und gleichzeitig dem Planeten verpflichtet bleiben.

Unsere Formulierungen werden in der Schweiz entwickelt und basieren auf Technologie der nächsten Generation – mit sofortigem und langfristigem Nutzen. Wir setzen auf multifunktionale Produkte, die Hautgesundheit optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. Dabei integrieren wir neueste wissenschaftliche Durchbrüche in Langlebigkeit und Dermatologie, um bahnbrechende Wirkstoffkombinationen zu schaffen.

INSTYTUTUM hat Cellophanverpackungen, überflüssiges Plastik und Spatel entfernt und setzt ausschließlich auf Kartonverpackungen. Wir sind stolz darauf, tierversuchsfrei zu arbeiten – in keinem Stadium der Produktentwicklung werden Tiere getestet. Unsere Formeln sind zu 100 % vegan und enthalten keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs – ideal für alle, die Nachhaltigkeit als Lebensstil begreifen.

Wir gehen mit gutem Beispiel voran – reduzieren Konsum, eliminieren toxische Inhaltsstoffe und setzen auf Sicherheit und Reinheit. Wir verzichten auf Parabene (stören den Hormonhaushalt), Sulfate (greifen die Hautbarriere an), Mineralöle (behindern Zellatmung, verstopfen Poren) und Phthalate (mögliche Gesundheitsrisiken). Stattdessen verwenden wir milde, aber effektive Reinigungsstoffe.

Auch beim Sonnenschutz wählen wir einen toxinfreiem Ansatz – ohne schädliche chemische Filter. Unsere Sonnencremes sind riff-sicher, frei von Oxybenzon und Avobenzon – zwei Chemikalien, die mit Korallenbleiche in Verbindung gebracht werden. So schützen wir sensible Ökosysteme und liefern gleichzeitig höchsten Hautpflege-Standard.

Unsere Mission: kraftvolle Ergebnisse – für Ihre Haut und den Planeten.

Die Schweiz steht für Pharma, Spitzentechnologie und Präzision. Macht sie das zum idealen Ort für eine Marke wie INSTYTUTUM – oder steckt mehr dahinter?

Die Schweizer Führungsrolle in Pharma, Biotech und Präzisionstechnik bietet die perfekte Basis für INSTYTUTUM. Die wissenschaftliche Exzellenz und kompromisslose Qualität der Schweiz verkörpern unsere Ergebnis-orientierte Philosophie. Im Zentrum unserer Werte steht das kompromisslose Streben nach Perfektion. Wir sind stolz, mit der renommierten Dr. Bettina Rümmelein zusammenzuarbeiten, deren Pionierarbeit die Zukunft der Dermatologie prägt.

Über Innovation hinaus sind es Schweizer Präzision, systemisches Denken und Liebe zum Detail, die unseren Ansatz definieren.

INSTYTUTUM ist das führende Schweizer F&E-Powerhouse. Wir vereinen visionäre Innovation mit wissenschaftlicher Präzision. Mein Team in der Forschung & Entwicklung ist das beste – seine Perfektionsbesessenheit treibt jedes Produkt. Ich persönlich überwache jede Formulierung; unser Team optimiert, bis die perfekte Balance aus Wirksamkeit, Sicherheit und Kundenerlebnis erreicht ist. Unsere Superbiotic Plant-Based Ceramide Cream durchlief 32 Iterationen, Firmagic 18 – unser neues Produkt Cryoshot wurde 7-mal überarbeitet.

Unsere Leistungsorientierung wurde mit Branchenauszeichnungen belohnt: Bei COSMOPROF NORTH AMERICA wurde unser RetinOil unter die Top 20 von über 300 Produkten gewählt. NewBeauty kürte unsere Firmagic Lifting Mask zur besten Straffungsmaske der USA, unsere Hydrafusion Moisturizing Cream-Gel wurde unter 200 Nominierten als beste Feuchtigkeitspflege ausgezeichnet. Das Magazin testete über 9.000 neue Produkte führender Marken.

Unsere Produkte entstehen in Schweizer F&E-Labors und erfüllen pharmazeutische Standards (GMP). Klinisch getestete Inhaltsstoffe und strenge Tests sorgen für sichtbare Resultate. Mit unserem Schweizer Standort stehen wir für wissenschaftliche Exzellenz – und liefern überdurchschnittliche Qualität.

KI, Personalisierung – Hautpflege wird immer technischer. Was ist das Spannendste, was auf uns zukommt?

Die Zukunft der Hautpflege ist KI-gestützt und hochpersonalisiert – INSTYTUTUM ist führend als technologiegetriebene Marke. 2023 lancierten wir ein KI-basiertes Hautdiagnose-Tool mit bis zu 98 % Genauigkeit. 2024 folgte ein phygitaler Skin-Checkup – die Verschmelzung von physischem und digitalem Erlebnis: mit tragbarem Diagnoseset für die professionelle Hautanalyse zu Hause und einem Online-Analysetool zur Bewertung von Inhaltsstoffen, Synergien und Risiken.

Wir verbinden Technologie mit Wissenschaft – das ist unsere Stärke. Wir erkennen nicht nur Trends, wir setzen sie. Der Anti-Aging-Begriff verliert an Relevanz – unser Fokus liegt auf Haut-Langlebigkeit: Funktionen erhalten, Barriere stärken, Resilienz fördern. Es geht nicht mehr um Kampf gegen Zeit, sondern um langfristige Hautgesundheit.

Seit über 15 Jahren erforschen wir die Wirkung von Stress auf Körper und Haut. Chronischer Stress steigert die Cortisol-Produktion – auch in der Haut. Das schwächt die Barriere, beschleunigt Kollagenabbau und führt zu frühzeitiger Alterung. Als Pioniere entwickeln wir neurokosmetische Lösungen, die Haut-Cortisol reduzieren, Beta-Endorphine stimulieren und Anzeichen von Müdigkeit und Stress lindern.

Wohin soll sich INSTYTUTUM in den nächsten fünf Jahren entwickeln?

Wir expandieren in GCC-Länder und wachsen weiter in den USA und Europa. Unsere Vision reicht über Hautpflege hinaus – hin zu ganzheitlicher Gesundheit und Langlebigkeit. Fokus: Healthspan – also gesunde Lebensjahre für Frauen in allen Phasen ihres Lebens. Wir definieren Anti-Aging neu – mit ganzheitlichem Ansatz: Ernährung, Schlaf, mentale Gesundheit, Stressmanagement, körperliche Balance.

Für 2025 planen wir Produkte, die neue Kategorien erschließen – wie unser Fancy Match Lip Gloss den Lippenpflege-Markt revolutionierte. Jede Lancierung ist strategisch, basierend auf tiefem Verständnis für unsere Kund:innen: ihre Wünsche, Bedürfnisse und Herausforderungen. Wir schaffen keine Produkte – wir schaffen Lösungen mit echtem Impact.

Und unser Manifest ist unser Leitstern: Beauty needs Love. Unsere Mission ist es, Frauen zur Selbstliebe zu ermutigen. Wahre Schönheit kommt von innen – nicht aus äußeren Standards. Jede Frau verdient es, sich auf ihr Glück zu konzentrieren. Wer ihre eigene Schönheit anerkennt, kann ihr Potenzial entfalten.

INSTYTUTUM – Führendes Schweizer F&E-Powerhouse: Dr. Natalia Boboks Vision für die Zukunft KI-gestützter, wissenschaftlich fundierter Hautpflege

Klaus Fiala,
Chefredakteur

Up to Date

Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.