Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Passend zur neuen Ausgabe „30 Under 30", stellen wir hier unsere 6 Things to have vor, die für jeden ein Must-Have für die Wohnung oder für einen persönlich ist.
HAARTROCKNER „GHD HELIOS“ IN SCHWARZ

Der GHD Helios kombiniert Power, Geschwindigkeit, Kontrolle und eine radikale Verkürzung der Trockenzeit (179 €).
„CARBONATOR 3“ VON AARKE

Sprudelwasser in weniger als zehn Sekunden: Der Aarke Carbonator 3 wurde mit dem Ziel entwickelt, der schlankste Wassersprudler der Welt zu sein (219 €).
„CPH BAG 8 NABUC ALMOND“ VON COPENHAGEN STUDIOS

Diese Handtasche sorgt mit ihrer kantigen Silhouette für einen stilvollen Look mit einem femininen Twist (249 €).
KAFFEEMASCHINE „ROCKET APPARTAMENTO KUPFER“

Die Kaffeemaschine von Rocket zaubert nicht nur einen guten Kaffee, sondern ist auch ein richtiger Eyecatcher für jede Küche (1.299 €).
KLAPPSOFA „MARGOT“ VON MADE

Das Klappsofa in Vintage-Gold mit Samtstoff ist nicht nur ein richtiger Hingucker, sondern auch eine ideale Schlafmöglichkeit für Gäste (679 €).
WASSERKOCHER „KEK 1222“ (1,25 L) VON KITCHEN AID

Dieses Gerät stellt sicher, dass das Wasser schnell kocht, und verleiht der Küche mit seiner kompakten Form einen schicken Touch (99 €).
Fotos: Hersteller
Dieser Artikel erschien in unserer Ausgabe 10–21 zum Thema „30 Under 30“.